Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Wirtschaft Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Steg
Strand
Luftbild Elsdorf
wirtschaftsförderung elsdorf
raum für neues

Thyssengas investiert in einen neuen Standort in Elsdorf

Viel Platz für weiteres Wachstum und sichere Arbeitsplätze in der Dieselstraße!

Die Thyssengas GmbH setzte heute in Elsdorf im Beisein von Herrn Bürgermeister Andreas Heller und seinem ersten Stellvertreter Peter Ruhnke den 1. Spatenstich für eine neue Niederlassung in der Dieselstraße. Noch in diesem Jahr soll dann das Gebäude planmäßig fertig gestellt und in Dienst genommen werden.

Andreas Heller: Thyssengas passt gut zu Elsdorf

„Wir begrüßen Thyssengas recht herzlich in Elsdorf. Der Standort Elsdorf hat großes Potenzial und wächst, wie der heutige Spatenstich zeigt. Die Ansiedlung von Arbeitsplätzen in Elsdorf hat für uns eine sehr große Priorität; insbesondere im Zeichen des Strukturwandels.“

Thomas Gößmann: Elsdorf idealer Platz für die neue Niederlassung

"Von diesem Standort aus wird künftig ein Teilbereich des insgesamt 4.200 Kilometer langen Transportsystems betreut, gewartet und instandgehalten. Thyssengas CEO Dr. Thomas Gößmann ist zufrieden: „In Elsdorf sehen wir unsere Zukunft. Der neue Standort bietet Raum für Innovation und noch effizientere Gestaltung unserer Abläufe.
Von hier aus werden wir wesentlich zur sicheren Energieversorgung in der Region beitragen“.

Thyssengas wird rund fünf Millionen Euro in den neuen Standort investieren. Die neue Niederlassung (Büroräume und Lagerhallen) wird auf einem etwa 8000 m2 großen Areal errichtet. Circa 30 Mitarbeiter/innen werden dort künftig für Thyssengas tätig sein.

Thyssengas investiert kräftig in Nordrhein-Westfalen

Thyssengas ist weiter auf Wachstumskurs. Sie investiert kräftig in Nordrhein-Westfalen. Für den Ausbau der Standorte und umfangreiche Investitionen in die Anpassung sowie Erweiterung des Transportnetzes für die Umstellung von L-Gas auf H-Gas werde die Thyssengas GmbH bis zu 400 Millionen Euro investieren.


Quelle: Thyssengas Presseinformation, 2019